top of page

Die neue Grundausbildung hat im Mai 2019 begonnen.

Derzeit gibt es kein Angebot für eine nächste Ausbildung.

Yoga Ausbildung - Unser Ausbildungskonzept

Die Ausbildung an der Freiburger Yoga Schule ist umfassend und praxisorientiert. Sie gliedert sich in das 2-jährige Basiscurriculum und das Aufbaucurriculum. Während des Basiscurriculums wird die eigene Yogapraxis vertieft, Methoden der Meditation erprobt, Hilfestellungen erarbeitet und Erfahrungen mit einer Partnerbehandlungsreihe gesammelt. Grundkenntnisse in Pranayama, Anatomie und in der tibetischen Medizin werden vermittelt und ein ganzheitliches Menschenbild gelehrt. Während des Basiscurriculums liegt der Schwerpunkt auf der eigenen Erfahrung.
Im Anschluß daran kann das 2-jährige Aufbaucurriculum besucht werden. Hier liegt der Schwerpunkt auf Didaktik und Weitervermittlung des Yoga.

Ausbildungsleitung: Annette Angenendt

Physiotherapeutin, Craniosacraltherapeutin

1991-1995: Ausbildung an der FYS (Freiburger Yoga Schule) zur Yogalehrerin bei Hans-Harald Niemeyer, ab 1995 Mitarbeiterin und Ausbildungsdozentin, Supervisorin

seit 2008: Leitung der FYS, Coleitung der Yogalehrer-Ausbildung seit 2009

2007-2010: 3-jährige Ausbildung in Pranayama und Meditation und seither in ständiger Weiterbildung bei Dr. Shrikrishna Bushan Tengshe

Mitglied im BDY

 

Assistenz und Dozentin: Andrea Ocker

Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte

seit 2002 Yogalehrerin, Ausbildung bei Hans-Harald Niemeyer an der FYS

seit 2015 Supervisorin in der Yogalehrerausbildung

Ausbildung in personenzentrierter Beratung bei Elisa Ruschmann

MSC-Lehrerin

 

Gastdozent: Hans-Harald Niemeyer

Gründer der FYS, Ausbildungsleitung bis 2013

Yoga-und Meditationslehrer

Psychotherapeut (HpG)

Dozent und Therapeut für Systemisch-Integrative Paartherapie

Wichtig!
Bitte kommen Sie 10 Min. vor Beginn des jeweiligen Kurses! Sitzkissen und Übungsmatten werden von uns gestellt.
Aus hygienischen Gründen müssen wir sie bitten, diese Matten mit einem eigenen Leintuch vollständig abzudecken.
Bitte bringen Sie außerdem eine (Woll)-Decke mit, um sich während der Entspannungsphase zuzudecken.

 

Die Kursgebühr für Annette Angenendt bitte mit folgenden Angaben auf das Konto bei der Sparda-Bank BW überweisen:

==> Empfänger: Annette Angenendt
==> Verwendungszweck: Winter-/Sommersemester Jahr, Kurstag, Anfangszeit (z.B.: Wintersemester 22-23, Di 17.00)
       für Seminare,Wochenenden oder Yogatage: Seminartitel, Termin (z.B. Meditationsseminar, 25. Juni 2022)
==> IBAN: DE08 6009 0800 0005 8526 70   BIC: GENODEF1S02

 

Die Ferien der Kurse von Annette Angenendt entsprechen weitgehend den Schulferien sowie den gesetzlichen Feiertagen und sind von der Kursgebühr ausgenommen.

 

Wintersemester 2024/25:
Herbstferien: Mo 28.10.24 - So 03.11.24
Weihnachtsferien: Mo 16.12.24 - So 06.01.25

Fastnachtsferien: Mo 03.03.25 - So 09.03.25

Sommersemester 2025:

Osterferien:      Sa, 12.04. - So, 27.04.25
Pfingstferien:    Do, 29.05. - So, 22.06.25
Sommerferien: Fr, 01.08. - So, 14.09.25

Bitte beachten: Die Pfingstferien bei Annette beginnen eine Woche früher als die regulären Schulferien.

bottom of page